Der Kinderpreis der Bürgerstiftung Erlangen
Anerkennung für soziale Projekte in Schulen
Anerkennung für soziale Projekte in Schulen
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe der Eichendorffschule! Ihr habt den Kinderpreis 2023 in Höhe von 2.000 € für euer Projekt Verantwortung gewonnen. Die Preisverleihung findet im Rahmen unserer Stifterversammlung am 12. Oktober 2023 statt.
Wettbewerb Kinderpreis 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir suchen eure guten Ideen!
Die Bürgerstiftung Erlangen engagiert sich für das Gemeinwohl von in Erlangen lebenden Menschen. Bereits Kindern möchten wir zeigen, wie wertvoll sie für unser Zusammenleben sind und wie viel Freude es machen kann, sich für benachteiligte Menschen und ein gutes Miteinander einzusetzen.
Um euch frühzeitig zu gemeinschaftlichem sozialem Handeln anzuregen, vergeben wir den Kinderpreis der Bürgerstiftung Erlangen. Damit sollen Klassen und Arbeitsgruppen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 gewürdigt werden, die effektive und nachhaltige Sozialprojekte durchführen.
Die Sozialprojekte
Für den Wettbewerb geeignet sind Projekte, die sich kontinuierlich über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten für das Wohlergehen von in Erlangen wohnenden benachteiligten Erwachsenen und Kindern einsetzen. Innerhalb dieses Rahmens sind euch und euren Lehrkräften sowohl für die Auswahl der Zielgruppe als auch für die Art der Hilfe keine Grenzen gesetzt.
Als Sozialprojekte eignen sich zum Beispiel die Unterstützung von kranken, behinderten, geflüchteten oder notleidenden Menschen durch praktische Hilfe im Alltag oder Aktionen zur Aufhellung der Lebenssituation. Originelle Ideen sind willkommen!
Das Sozialprojekt soll mindestens von Anfang März bis Ende Mai 2024 aktiv betrieben werden.
Der Wettbewerb
Bewertung und Preise
Downloads
Kontakt
Oliver v. Flotow – 0170 744 52 07 – oliver.flotow@buergerstiftung-erlangen,de